Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

  • Gesundheitszentrum Glantal
  • Meisenheim
  • Voll/Teilzeit
  • Kennziffer: 3956
Pflegefachmann/-frau (m/w/d), 1. Bild

Für alle Bereiche und Stationen.

Das Gesundheitszentrum Glantal stellt sich vor:
In Meisenheim bieten wir eine moderne, ganzheitliche medizinische Versorgung, die von der neurologischen Akutbehandlung mit einer spezialisierten Schlaganfalleinheit über Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesiologie bis hin zur neurologischen Rehabilitation reicht. Unser renommiertes Sprachheilzentrum steht unseren Patienten mit höchster Expertise zur Seite.
 
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Stunden/Woche) Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!

Hier bringen Sie Ihre Expertise ein:

  • Verantwortungsvoll und selbstständig: Ganzheitliche Pflege der Patient:innen als engagierte Prozessbegleitung!
  • Sie sind empathisch: Einfühlsame Beratung und praxisorientierte Anleitung für Angehörige
  • Teamarbeit auf höchstem Niveau: Gemeinsam im multiprofessionellen sowie interdisziplinären Teams den Pflegeprozess gestalten und optimieren!

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Als Pflegefachmann/-frau oder in der Gesundheits- und Krankenpflege. Ihr Fachwissen und Ihre Kompetenzen sind bei uns genau richtig!
  • Verantwortungsbewusst und selbstständig: Sie übernehmen gerne die Initiative und gehen Aufgaben proaktiv an
  • Kommunikation auf Augenhöhe und echter Teamgeist: Sie gestalten aktiv den Austausch und stärken den Zusammenhalt im Team

Das erwartet Sie bei uns:

  • Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in ruhiger Lage
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
  • Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
  • Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
  • Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Jobrad Leasing

So treten Sie mit uns in Kontakt:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3956 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. 

Ihre Ansprechpersonen:
  • Orub Hussain
  • Recruiting
  • 02632/407-5212
  • Susanne Kuczkowski
  • Pflegedirektorin
  • 06753/910-4216
 

Enthält eine anonyme Nutzer-ID, um mehrere Anfragen eines Nutzers derselben HTTP-Session zuordnen zu können.

cookieconsent_status

Domainname: www.landeskrankenhaus.de Ablauf: 30 Tage

Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website.

"); $('#performance_cookie').append("").append("

_pk_id*

Domainname: www.landeskrankenhaus.de Ablauf: 13 Monate

Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.

_pk_ref*

Domainname: www.landeskrankenhaus.de Ablauf: 6 Monate

Dieses Cookie wird als Referenz zur anonymen Tracking-Session auf der Seite eingesetzt.

_pk_ses*

Domainname: www.landeskrankenhaus.de Ablauf: 30 Minuten

Dieses Cookie speichert eine eindeutige Session-ID.

MATOMO_SESSID

Domainname: www.landeskrankenhaus.de Ablauf: Dieses Session Cookie wird beim Schließen des Browsers wieder gelöscht

Dieses Cookie speichert den Website-Besuch auf Basis einer Session- oder Visitor-ID.

"); $(function () { let dialog = $("#dialog-form").dialog({ autoOpen: false, width: 450, position: { my: "top+10%", at: "top+10%", of: window }, modal: true, maxHeight: 750, classes: { "ui-dialog": "cc-cookie", "ui-dialog-buttonset": "css_button", }, hide: {effect: "fade", duration: 800}, open: function () { $('.ui-widget-overlay').bind('click', function () { $("#dialog-form").dialog('close'); }); }, buttons: [ { text: "Anpassung speichern", class: 'cc-btn cc-save', click: saveChanges }, { text: "Abbrechen", class: 'cc-btn cc-deny', click: function () { dialog.dialog("close"); } }, ] }); function saveChanges() { var media, piwik, cookieName; if ($('#media_cookie').prop("checked") === false && $('#piwik_cookie').prop("checked") === false) { cookieName = 'deny'; } else if ($('#media_cookie').prop("checked") === true && $('#piwik_cookie').prop("checked") === true) { cookieName = 'allow'; } else { if ($('#piwik_cookie').prop("checked") === false) { piwik = 'deny'; } else { piwik = 'allow'; } if ($('#media_cookie').prop("checked") === false) { media = 'deny'; } else { media = 'allow'; } cookieName = 'choose_' + piwik + '_' + media; } window.cookieconsent.utils.setCookie('cookieconsent_status', cookieName, "'.30.'", "", "/", "1"); location.reload(); } $("#cc-choose") .on("click", function () { dialog.dialog("open"); var cookieValue = ''; if (cookieValue == 'allow'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',true); $('#media_cookie').prop('checked',true); } else if(cookieValue == 'choose_deny_allow'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',false); $('#media_cookie').prop('checked',true); } else if(cookieValue == 'choose_allow_deny'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',true); $('#media_cookie').prop('checked',false); } }) .on('keydown', function (e) { if (e.key === 'Enter') { e.preventDefault(); $(this).trigger('click'); } }) .on('keyup', function (e) { if (e.key === ' ' || e.code === 'Space' || e.key === 'Spacebar') { e.preventDefault(); $(this).trigger('click'); } }); $('#cookie-btn-set').on("click", function () { $('#cookie-btn-info').removeClass('active').addClass('cc-deny'); $('#cookie-btn-set').addClass('active').removeClass('cc-deny'); $('#cookie-info').hide(); $('#cookie-set').show(); }); $('#cookie-btn-info').on("click", function () { $('#cookie-btn-set').removeClass('active').addClass('cc-deny'); $('#cookie-btn-info').addClass('active').removeClass('cc-deny'); $('#cookie-set').hide(); $('#cookie-info').show(); }); $('.custom-switch.piwik-cookie-label #piwik_cookie').on("change", function () { if($(this).parent().hasClass('active') === true) { $(this).parent().removeClass('active'); $('#custom-switch-piwik-span').text('Wählen'); } else { $(this).parent().addClass('active'); $('#custom-switch-piwik-span').text('Gewählt'); } }); });