IT-Architect Modern Workplace

Offene Stellen

IT-Architect Modern Workplace

header image

 

IT-Architect Modern Workplace     

 

Beschreibung des Aufgabenbereiches:

  • Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung der digitalen Arbeitsplatzumgebung unserer Mitarbeiter:innen, vorwiegen basierend auf Microsoft 365 Technologien
  • Erarbeitung von übergreifenden Lösungsarchitekturen und gesamtheitlichen Technologiekonzepten für die Implementierung neuer IT-Services
  • Laufendes Monitoring technischer Neuerungen und Entwicklungen im vorhandenen Lösungsportfolio
  • Ableitung von Handlungsfeldern und Identifikation neuer Möglichkeiten und Chancen durch neue Tools, Services oder Features 
  • Projekthafte Implementierung neuer Technologien auf Basis zuvor erarbeiteter Lösungskonzepte im Bereich Modern Workplace (z. B. Microsoft Autopilot, Windows Hello, etc.)
  • Koordination und Steuerung externer Dienstleister:innen im Rahmen von Implementierungsprojekten für neue Services
  • Unterstützende Mitarbeit durch übergreifende Expertise und Gesamtsicht in der übergeordneten Lösungsfindung im Zuge strukturierter Incident- & Problem Management Prozesse

 

Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Fachgebiet IT (HTL, FH, TU)
  • Mehrjährige einschlägiger Praxis erwünscht
  • Gesamtheitliches Verständnis übergeordneter Zusammenhänge von Modern Workplace IT-Services auf Basis von Microsoft 365 Technologien
  • Umfassende technische Expertise in den nachfolgenden Technologie-Bereichen:
    • Microsoft 365 Modern Workplace Technologien (Windows 10/11, Endpoint Management, Intune, etc.)
    • Active Directory & Entra ID, Authentifizierungstechnologien, MFA, Conditional Access, etc.
    • Security Technologien (VPN, Tunnel Gateway o.Ä., Endpoint Security, etc.)
    • Desktopbereitstellungstechnologien (VDI, Windows 365, ...)
  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement sowie Anwendung agiler Methoden von Vorteil
  • Kenntnisse im Lizenzmanagement von Services im Bereich der Workplace Technologien (M365, etc.)
  • Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister:innen im Zuge der IT-Servicebereitstellung
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Vertragsgestaltung, Ausschreibungen, Vergaberecht, SLAs, etc. von Vorteil

 

Soziale und personale Kompetenzen:

  • Großes Interesse an Zukunftsthemen der Digitalisierung sowie der stetigen Weiterentwicklung bestehender Strukturen
  • Begeisterung für Innovation, neue Technologien und moderne Arbeitsmethoden
  • Systematisches, analytisches Denken, Problemlösungsvermögen sowie Genauigkeit
  • Hohes Maß an Kundenorientierung sowie Verständnis für Anforderungen und Anliegen des Anwenderkreises der digitalen Arbeitsplatzservices im Konzern
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur Mehrleistung bei Arbeitsspitzen

 

Dienstort: Energie Steiermark, Neuholdaugasse 56, 8010 Graz 

 

Unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von €3.820,18 brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.

 

Freuen Sie sich auf ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie erwartet eine gute Teamkultur, flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice, eine gute Erreichbarkeit der Arbeitsplätze und weitere attraktive Benefits.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!