Telefonzentrale
0371 333-0
Stellenangebote Klinikum Chemnitz gGmbH und Tochterunternehmen Keine passende Stelle entdeckt? Wir freuen uns auch über interessante Initiativbewerbungen.

Stellenangebote

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

 

Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.

 

Facharzt / Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin - Endokrinologie & Diabetologie

Chemnitz ab sofort Vollzeit oder Teilzeit
Die Klinik für Innere Medizin stellt mit 174 Betten und einer internistisch-interdisziplinären Intensivstation einen zentralen Versorgungsbereich dar.
Im Zentrum werden – neben einem bundesweit führenden Endoskopie-Standort – die gesamte gastrointestinale Onkologie, die konservative und interventionelle Hepatologie sowie das vollständige Spektrum der Endokrinologie & Diabetologie vorgehalten.
Mit einem großen Einzugsgebiet in Südwestsachsen versorgen wir jährlich über 2.500 stationäre sowie mehr als 9.000 ambulante Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen und diabetologischen Krankheitsbildern – von der allgemeinen Stoffwechselmedizin bis zu seltenen endokrinen Erkrankungen.

Besondere Schwerpunkte sind u. a.:
• Schilddrüsenerkrankungen (interdisziplinär mit Nuklearmedizin & Chirurgie)
• Neuroendokrine Tumoren (NET) und endokrine Onkologie
• Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
• Diabetologie inkl. moderner Pumpen- und CGM-Therapie, Typ-1/2-Diabetes, Gestationsdiabetes
• Pädiatrische Endokrinologie in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendmedizin
• Transition Jugend ? Erwachsenenmedizin (wird strukturiert unterstützt)

Ein interprofessionelles Team aus qualifizierten Ernährungsberater:innen, Diabetes- und Stoffwechselexpert:innen sowie modernste endoskopische und radiologische Interventionstechniken ermöglichen eine umfassende Versorgung auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau.

Ihre Aufgaben
  • Ambulante und stationäre Versorgung internistischer – insbesondere endokrinologischer und diabetologischer – Patientinnen und Patienten
  • Mitarbeit in interdisziplinären Boards und Fachgremien
  • Weiterentwicklung von Behandlungsprozessen und Mitwirkung in qualitätssichernden Projekten
  • Engagement in der ärztlichen Weiterbildung sowie in der studentischen Lehre (MEDiC)
  • Möglichkeit, eigene klinische Schwerpunkte einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Aktivitäten und Unterstützung bei Forschungsvorhaben (z. B. Register, Studien, Publikationen)
Ihr Profil
  • Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie & Diabetologie
  • Breites klinisches Interesse an der gesamten Endokrinologie & Diabetologie in stationärer und ambulanter Versorgung
  • Wertschätzung interdisziplinärer Zusammenarbeit und ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Freude an der theoretischen und praktischen Ausbildung ärztlicher Kolleginnen und Kollegen sowie Pflege- und Assistenzpersonal
  • Bereitschaft, sich in Lehre und ggf. wissenschaftlichen Projekten zu engagieren
  • Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
  • Tätigkeit in einem leistungsstarken Maximalversorgerzentrum mit hoher Fallzahl und breitem Spektrum
  • Gestaltungsspielraum zur Einbringung eigener klinischer Schwerpunkte
  • Eng vernetzte Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen der Inneren Medizin sowie mit Nuklearmedizin, Radiologie, Chirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in Lehre und Forschung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und optionale Teilzeitregelungen
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Chemnitz inkl. arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. eigenes Mitarbeitenden-Fitnessstudio, Kurse)
  • Konzerneigenes Bildungszentrum, regelmäßige Mitarbeitenden-Events, Parkmöglichkeiten
  • Lebensqualität in der Kulturhauptstadt Europas 2025: bezahlbares Wohnen, vielfältige Kultur, sehr gute Bildungs- und Freizeitangebote

 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 unter Angabe der Kennziffer ÄD2025040.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefarzt PD Dr. med. Th. Till Wissniowski unter der Telefonnummer 0371 333-33232 oder gern auch per E-Mail an t.wissniowski@skc.de zur Verfügung.


Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Ansprechpartnerin
Frau Maria Hergt
Telefon: 0371 333 32204
E-Mail schreiben