IT-spezialisierte Fotografin / Fotograf (d/w/m) Dermatologie
Fachgebiet
Dermatologie
IT-spezialisierte Fotografin / Fotograf (d/w/m) Dermatologie
Fachgebiet
Dermatologie
Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.03.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4377
Entgeltgruppe
E8
Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist in Berlin an zwei Standorten mit Hochschulambulanzen und stationärer Krankenversorgung vertreten. Insgesamt verfügt die Klinik über drei dermatologische Stationen, eine Tagesklinik sowie Forschungsmöglichkeiten mit etablierten Strukturen der klinischen und experimentellen Forschung. Die Klinik bietet ein erfahrenes Team von Dermatologinnen und Dermatologen, einen hochmodernen dermatologischen OP und eine eigene Dermatohistologie. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zwei Dermatologie MVZ der Charité. Das Hauttumorcentrum der Charité (HTCC) an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist eines der größten Zentren zur Behandlung von Hautkrebs in Deutschland. Es vereint Aufgaben der Prävention, der Früherkennung, der Therapie und Nachsorge.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Informationen zur Stelle
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.