Arbeiten an der Charité
Die Arbeitsgruppe Cancer Cell Heterogeneity am Institut für Pathologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin erforscht molekulare Mechanismen der Krebsentstehung und -progression. Durch Studien auf Einzelzellebene wollen wir unser Verständnis von onkogenen Signalen und deren Rolle in der Krebsentwicklung erweitern. Unser Ziel ist es, neue Schwachstellen in den Signalnetzwerken von Krebszellen zu identifizieren. Unser Team arbeitet in einem Netzwerk von kooperierenden Gruppen am Charité Campus Mitte.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/ Doktorand mit starkem Interesse an der Analyse von Signalnetzwerken und Zellphänotypen in kolorektalen Karzinomen sowohl für die experimentelle Laborarbeit als auch für die computergestützte Datenanalyse. In dem nun beginnenden Projekt untersuchen wir die Regulation der Mitogen-Aktivierten Protein-Kinase (MAPK) ERK auf verschiedenen Ebenen im Zellkulturmodell.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen