Menü

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Data Managerin / Data Manager (d/w/m) Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin DM.27.25

Jetzt bewerben
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Data Managerin / Data Manager (d/w/m) Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin DM.27.25

Fachgebiet
Infektiologie, Pneumologie

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
14.02.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
4311

Entgeltgruppe
E13

 

Arbeiten an der Charité

Der Fächerverbund für Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin ist auf die Diagnose und Behandlung seltener und komplexer Infektions- und Lungenerkrankungen sowie auf Beatmungs- und Intensivmedizin spezialisiert. Klinische Forschung betreiben die Kliniken im Rahmen der Versorgungsforschung sowohl für die Suche nach neuen Biomarkern, z. B. um die Krankheitsschwere zu erkennen, als auch für klinische Studien mit neuen Medikamenten. Zudem werden Erkrankungen und neue Therapieoptionen präklinisch erforscht. Ziel ist es, Diagnostik und Therapie zu optimieren und weiterzuentwickeln. Zur Unterstützung einer vom BMG geförderten Versorgungsstudie zur Verbesserung der Versorgung von Neuerkrankten mit Long-COVID/ Post COVID Syndrom und ME / CFS suchen wir eine Data Managerin oder einen Data Manager für den Aufbau und die Pflege der Studiendatenbank.

Die Stelle im Überblick

  • Strukturierung, Erstellung und kontinuierliche Anpassung der REDCap-Studiendatenbank an die Anforderungen der Studie
  • Verwaltung der Studiendaten und Sicherstellung der Datenintegrität zur Gewährleistung eines hohen Qualitätsstandards
  • Schulung und Unterstützung von Studienmitarbeitenden im Umgang mit der Datenbank
  • Aufbereitung der Daten für statistische Auswertungen und Berichte
  • Sicherstellung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Statistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit REDCap oder anderen Studiendatenbanken
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Vertrautheit mit datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere im Gesundheitswesen
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden 
  • Die Position ist bis zum 31.12.2027 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 14.02.2025
  • Kennziffer 4311

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Jasmin Lienau
jasmin.lienau@charite.de

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.