Teamleitung im administrativen Patientenmanagement (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement
Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
17.02.2025
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
4278
Entgeltgruppe
E9c
Arbeiten an der Charité
Die Charité mit ihrer über 300-jährigen Geschichte wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt. Warum? Weil über 21.000 engagierte und motivierte Mitarbeitende jeden Tag einen fantastischen Job machen und die Gesundheit von morgen neu denken. Die Abteilung administratives Patientenmanagement ist für die Aufnahmen von ambulanten und stationären Patient:innen, Geburtenmeldungen sowie für die Administration und Digitalisierung der Patientenakten zuständig. Die Einsatzbereiche sind Zentrale Aufnahmehallen, Stationen sowie die Zentralen Notaufnahmen. Als Teamleitung übernehmen Sie die fachliche, personelle und organisatorische Führung von Mitarbeitenden an dem jeweiligen Standort. Ein weiterer Schwerpunkt ist die aktive Unterstützung der Digitalisierung, Qualitätssicherung sowie der Servicesteigerung in den Bereichen.
Die Stelle im Überblick
Für die Weiterentwicklung und Unterstützung unseres Teams suchen wir Mitgestaltende mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie, für folgende Tätigkeiten:
- Sie gestalten maßgeblich die Personaleinsatzplanung, Personalführung und Personalentwicklung der Mitarbeitenden
- Sie schaffen Rahmenbedingungen für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Sie überwachen den reibungslosen Ablauf von stationären und ambulanten Patientenaufnahmen
- Sie arbeiten mit uns aktiv an der Neuausrichtung des Patientenmanagements mit Fokus auf Digitalisierung und Service
- Sie sind an der Mitgestaltung patientenfreundlicher und mitarbeiterorientierter Prozesse innerhalb Ihres Zuständigkeitsbereichs nach Vorgaben des Unternehmens beteiligt
- Sie steuern aktiv die Prozesse und Kennzahlen in Ihrem Zuständigkeitsbereich, leiten Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung/ -sicherung ab und setzen diese um
- In Ihrer Handlungskompetenz liegt die Optimierung und Mitgestaltung von Arbeits- und Betriebsabläufen in den administrativen Bereichen
- Sie sind Ansprechperson der Mitarbeitenden im administrativen Patientenmanagement
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine qualifizierende Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt auf Personal, Service oder Betriebswirtschaft
- Sie haben bereits Erfahrungen im Führen von Mitarbeitenden sowie der Arbeit in Projekten
- Sie verfügen über ein hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Sie sind selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten gewohnt und ergreifen gern die Initiative
- Sie haben Freude daran, Ihr Team bei Projekten und Veränderungen zu motivieren, zu begleiten und zu stärken.
- Auch bei komplexen Prozessen und Herausforderungen behalten Sie den Überblick, wissen Prioritäten zu setzen, lösungsorientiert zu handeln und vorausschauend zu arbeiten
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
- Kenntnisse in SAP/IS-H sowie den Abläufen in einem Krankenhaus sind von Vorteil
Die Aufgaben klingen spannend, Sie haben Lust mit uns gemeinsam neue Prozesse zu gestalten und besitzen die Bereitschaft sich persönlich weiterzuentwickeln? Dann senden Sie uns gern Ihre vollständige Bewerbung zu und werden Sie Teil unseres innovativen Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9c TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 17.02.2025
- Kennziffer: 4278
Bewerbung
Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Carolin Hupka
030 450 672224
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.